Termin eintragen
vortrag-gefuhlspolitik-von-rechts-alte-und-neue-befindlichkeiten-mit-ute-frevert
vortrag-gefuhlspolitik-von-rechts-alte-und-neue-befindlichkeiten-mit-ute-frevert
vortrag-gefuhlspolitik-von-rechts-alte-und-neue-befindlichkeiten-mit-ute-frevert

Vortrag "Gefühlspolitik von rechts. Alte und neue Befindlichkeiten" mit Ute Frevert

Julius-Maximilians-Universität - Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6), Raum 2.013, Würzburg

28.10.2025

Ute Frevert spricht über die Gefühlspolitik von rechts im Rahmen der Reihe "Erinnerung, Verantwortung und Pluralität" der FSI Geschichte an der JMU.

Dass die Neue Rechte bei ihren Anhängern starke Gefühle mobilisiert, ist bekannt. Nach innen sind das positiv besetzte Gefühle wie Solidarität, Vertrauen und Geborgenheit; nach außen sind es Hass, Misstrauen, Verachtung. Was verbindet diese Gefühlspolitik mit den rechten Bewegungen der 1920er und frühen 1930er Jahre? Was haben alte und neue Rechte gemeinsam, was unterscheidet sie?
Diese Fragen beleuchtet Prof. Dr. Dr. h.c. Ute Frevert in ihrem Vortrag. Sie gehört zu den führenden Historiker*innen der Neueren und Neuesten Geschichte und ist seit 2023 Präsidentin der Max Weber Stiftung.

Veranstaltungsort

Julius-Maximilians-Universität
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6), Raum 2.013


97070 Würzburg

Anmeldung unter: t1p.de

Veranstalter

Fachschaftsinitiative Geschichte

Am Hubland
97074 Würzburg

Diese Veranstaltung findet außerdem statt

Weitere Veranstaltungen aus der Selben Rubrik