MENÜ
Aktuelle Nachrichten aus Würzburg, Schweinfurt, Franken, Bayern und der Welt - Main-Post
  • Suche
  • Lade Login-Box.
  • EPAPER
  • ABO
  • NEWSLETTER
  • ANZEIGEN
  • Newsletter EPaper Abo Meine Themen Push
  • TOPTHEMEN: Corona Ukraine-Invasion Freizeit-Tipps Würzburger Kickers Neuer Podcast
  • Regional
    • Würzburg
    • Schweinfurt
    • Bad Kissingen
    • Haßberge
    • Kitzingen
    • Main-Spessart
    • Rhön-Grabfeld
    • Main-Tauber
  • Überregional
    • Politik
    • Bayern
    • Wirtschaft
    • Meinung
    • Boulevard
    • Kultur
  • Sport
    • Würzburg
    • Schweinfurt
    • Bad Kissingen
    • Haßberge
    • Kitzingen
    • Main-Spessart
    • Rhön-Grabfeld
    • Überregional
    • Tabellen
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Tipps
    • MP-Akademie
    • Mainfrankencard
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Gewinnen
    • Rätselspaß
  • Anzeigen
    • Anzeige schalten
    • Marktplatz
    • Immobilien
    • Stellen
    • Stellengesuche
    • Auto
    • Trauer
    • Reisen
    • Bekanntschaften
    • Themenwelten
    • Prospekte
    • Magazine
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner
  • Trauer Jobs Immobilien Privatsphäre
  • Einstellungen
TOPTHEMEN: Corona Ukraine-Invasion Freizeit-Tipps Würzburger Kickers Neuer Podcast
Alle heute morgen am Wochenende diesen Monat


Alle

Suchergebnisse

Würzburg / Oberdürrbach, Pfarrsaal Neue Kirche St. Josef der Arbeiter 97080 Würzburg (Oberdürrbach)
Do. 18. August 2022 19:00 - 20:30 UHR

Siedlervereinigung Würzburg-Nord e.V.

Die Grundsteuerreform 2022

Sie geht alle Eigentümerinnen und Eigentümer etwas an: die neue Grundsteuerreform 2022. Hier gibt es die wichtigsten Infos.

Würzburg / Heuchelhof, Königreichssaal der Zeugen Jehovas
So. 21. August 2022 10:00 UHR

Königreichssaal der Zeugen Jehovas

Biblischer Vortrag: "Niemand vergibt wie Jehova"

Zeigt, wie die Bibel unser Leben berührt und warum sie so aktuell ist. Alle werden ermuntert, Textstellen in ihrer eigenen Bibel mitzulesen.

Euerbach / Sömmersdorf, Freilichtbühne
Sa. 27. August 2022 16:00 UHR

Christen im Beruf

Übernatürlich natürlich

16:30 h Live Musik mit Suzan Baker - 17:30 h Vortrag Gaby Wentland: Sie hat mit ihrem Mann in Misstionseinsätzen in Afrika viel Übernatürliches erlebt

Würzburg, Regionalverein Blaues Kreuz Main-Aisch
Sa. 27. August 2022 17:00 UHR

Regionalverein Blaues Kreuz Main-Aisch

Gesprächskreis: Die (un)-heimlichen Verführer - von der Sehnsucht zur Sucht

Im Vortrag von Jürgen Ungerer geht es um Alkoholwerbung , was sie mit uns macht oder machen soll.

Würzburg, Botanischer Garten
Sa. 27. August 2022 19:30 UHR

NWV Würzburg e. V.

Fledermäuse - Jäger der Nacht. Vortrag mit Führung im Botanischen Garten.

Treffpunkt Vortragssaal bei den Gewächshäusern im Botanischen Garten. Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, SchülerInnen und Studierende frei.

Würzburg, Online
Do. 01. September 2022 17:00 - 18:30 UHR

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Raus aus dem Elternhaus

Online-Vortrag

Würzburg, Nicole Reiter
Sa. 03. September 2022 08:30 - 09:30 UHR

Online-Vortrag: "Wenn die Tage wieder kühler werden. Mama und Kind, gesund durch den Herbst"

kostenfrei

Bad Kissingen, Landratsamt
Di. 06. September 2022 19:30 - 21:00 UHR

Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg

"Bis bald mein Kind"

Vortrag von Dr. Anne-Marie Greving zu den Kindertransporten 1938/39 | Jüdische Kulturtage Bad Kissingen 2022

Würzburg, Online
Mi. 07. September 2022 16:00 - 17:00 UHR

KWM Missioklinik

Bildschirm oder Bewegung – wie eine ausgewogene Balance für Kinder finden?

Die Missio Kinderklinik informiert beim Online-Infonachmittag für Kinder & Eltern zu einem gesunden Umgang mit Handys, Tablets und Co..

Fulda, Kulturkeller
Do. 08. September 2022 19:00 UHR

Das Stadtgespräche - Kultur trifft Kirche

Stadtpfarrer Stefan Buß und der Comedian Franz Habersack

Kitzingen, Bürgerzentrum
Fr. 09. September 2022 19:00 UHR

Bürgerzentrum

Fledermaus und Nachtfalter

Christian Söder, berichtet über Fledermaus und Nachtfalter im Bürgerzentrum Kitzingen.

Schweinfurt, Museum Georg Schäfer - Vortragssaal
Di. 13. September 2022 19:30 - 20:30 UHR

Museum Georg Schäfer

Friedrich Rückert und Mevlana Celaleddin Rumi

Öffentlicher Vortrag der Rückert-Gesellschaft Schweinfurt. Mit Dr. Sine Demirkiviran, Marmara Üniversitesi Istanbul

Schweinfurt, Museum Otto Schäfer
Mi. 14. September 2022 18:30 UHR

Museum Otto Schäfer

Mensch, Mythos!

Geschlechterrollen in der mythologischen Kunst

Kitzingen, Virtuelle Veranstaltung
Do. 15. September 2022 19:00 - 20:30 UHR

BNE-Koordinierungsstelle

Für mehr Fairness - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz am Beispiel Schokolade

Virtuelle Veranstaltung: Für mehr Fairness - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz am Beispiel Schokolade Wo: ONLINE, kostenlos, mit Anmeldung

Würzburg, Online
Do. 15. September 2022 16:00 - 17:00 UHR

Agentur für Arbeit

Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Eine Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) verbindet abwechslungsreiche Aufgaben mit spannenden Eindrücken.

Helmstadt, Hans-Böhm-Halle
Fr. 16. September 2022 19:30 UHR

Arbeitskreis für Denkmal- und Geschichtspflege

7 Tage aus 1250 Jahren

26. Sept.1663 - Heute vor 359 Jahren Hans Wilhelm Haller zu Hallerstein stirbt unter mysteriösen Umständen - Das Erbe der Wertheimer Grafen Schätzlein

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Mo. 19. September 2022 17:00 - 18:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Stress am Familientisch? - Nein, mein ... esse ich nicht!

Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
Di. 20. September 2022 19:00 UHR

Rudolf-Alexander-Schröder-Haus

Immanuel von Rom, Dantes kongenialer jüdischer Kollege

Ein Vortrag mit Amadé Esperer, Lyriker

Gemünden / Langenprozelten, Praxis für Ernährungsberatung
Mi. 21. September 2022 14:00 - 15:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Essen für den Kita-Tag - Was gebe ich meinem Kind mit?

Würzburg, Kilianeum
Do. 22. September 2022 17:00 - 19:00 UHR

Katholischer Deutscher Frauenbund Würzburg e.V.

"Armut trifft Frau" Altersarmut verhindern, rechtzeitig Weichen stellen

Immer noch unterbrechen Frauen wegen Kindererziehung oder Pflege Angehöriger häufig ihre Berufstätigkeit. Sie arbeiten Teilzeit bzw. in einem Minijob.

Würzburg, Kilianeum - Haus der Jugend
Do. 22. September 2022 17:00 - 19:00 UHR

Katholischer Deutscher Frauenbund Würzburg e.V.

"Armut trifft ... Frau" Altersarmut verhindern, rechtzeitig Weichen stellen

Immer noch unterbrechen Frauen wegen Kindererziehung oder Pflege Angehöriger häufig ihre Berufstätigkeit. Sie arbeiten Teilzeit bzw. in einem Minijob.

Schweinfurt, Disharmonie
Do. 22. September 2022 18:30 UHR

"China und Menschenrecht: Mission impossible?"

Referent: Michael Kraus

Bamberg, Kulturfabrik KUFA - Kultur für Alle
Do. 22. September 2022 19:30 UHR

Kulturfabrik KUFA - Kultur für Alle

Bambärch – fom griich fäschoond; fom schdoddrod ned.

Gezeigt wird die Dokumentation "bambärch- fom griich fäschoond; vom schdoddrod ned."

Haßfurt, Stadthalle - kleiner Saal
Fr. 23. September 2022 18:30 - 21:30 UHR

Stadt Haßfurt

Workshop zum Thema Fast Fashion

Fast Fashion hat verheerende soziale wie ökologische Folgen. Einen positiven Wandel vermittelt der Workshop am 23.09.2022

Höchberg, Kulturscheune
Fr. 23. September 2022 19:30 UHR

Kulturscheune

Dieter Schneider - Fellows Ride

Würzburg, Online
Di. 27. September 2022 10:30 UHR

Agentur für Arbeit

Online-Vortrag "Beruflich Durchstarten mit 40plus? Wenn nicht jetzt, wann dann!!!"

Online-Vortrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit Unterstützung der Agentur für Arbeit nochmal beruflich durchstarten wollen.

Würzburg, Online
Di. 27. September 2022 15:00 - 16:00 UHR

Agentur für Arbeit

Online-Vortrag: Duales Studium bei Bundesagentur für Arbeit

Sie erhalten Sie einen Einblick über die dualen Studiengänge "Arbeitsmarktmanagement" und "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung".

Marktheidenfeld, vhs
Di. 27. September 2022 19:00 - 20:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Präsenz: Clever einkaufen für die Kleinen - Vortrag mit Einkaufstraining

Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
Mi. 28. September 2022 10:00 UHR

Rudolf-Alexander-Schröder-Haus

Das Tal der Loire – Kunst und Kultur am "königlichen Strom" Frankreichs

Ein Vortrag mit Julia Meister-Lippert, Kunsthistorikerin.

Würzburg, Nicole Reiter
Mi. 28. September 2022 10:00 - 11:00 UHR

Online-Vortrag: "Wenn der Babyblues nicht vergeht. Mentale Gesundheit und wie sie mit dem Körper zusammenhängt"

kostenfrei

Würzburg, Burkardushaus
Mi. 28. September 2022 18:30 - 20:00 UHR

Katholischer Deutscher Frauenbund Würzburg e.V.

"Mein Leben in zwei Welten" Kirche und Gesellschaft in Deutschland und Tschechien

München – Prag, Prag – München Zwischen diesen beiden Städten und damit auch zwischen Deutschland und Tschechien pendelt Sr. Francesca Simuniová.

Würzburg, Burkardushaus
Mi. 28. September 2022 18:30 - 20:00 UHR

Katholischer Deutscher Frauenbund Würzburg e.V.

"Mein Leben in zwei Welten" Kirche und Gesellschaft in Deutschland und Tschechien

München – Prag, Prag – München Zwischen diesen beiden Städten und damit auch zwischen Deutschland und Tschechien pendelt Sr. Francesca Simuniová.

Würzburg, Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried
Do. 29. September 2022 19:30 - 21:30 UHR

Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried

Trotzalter - Wut im Bauch

Oberelsbach, Online-Plattform Edudip
Do. 29. September 2022 19:30 UHR

Bayerische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön

ONLINE-VORTRAG: Seltene Schmetterlinge der Kalkmagerrasen und die letzten "Hexen" in der Rhön

In diesem Vortrag der Reihe "In der Rhön, für die Rhön" bringen wir bereits selten gewordene Schmetterlinge der Kalkmagerrasen zu Ihnen nachhause.

Helmstadt, Hans-Böhm-Halle
Sa. 01. Oktober 2022 19:30 UHR

Arbeitskreis für Denkmal- und Geschichtspflege

7 Tage aus 1250 Jahren

3. Okt. 1909 Heute vor 113 Jahren Helmstadt 1909 – ein Fest von bayernweiter Bedeutung! Helmstadt im Königreich Bayern (Anna Vatteroth)

Ochsenfurt, Alte Mainbrücke
Mo. 03. Oktober 2022 10:00 - 12:30 UHR

Förderverein NIXE e.V.

Main Wein Wasser

Geschichtserlebnistour auf der Altstadtfähre NIXE

Bad Königshofen, Museen in der Schranne
Di. 04. Oktober 2022 14:00 - 17:00 UHR

Museen in der Schranne

DAS GRÜNE BAND IM GRABFELD – GRENZENLOS MITTENDRIN

Ostheim, Rathaus - Rathaussaal
Mi. 05. Oktober 2022 18:00 - 19:00 UHR

Fachstelle für pflegende Angehörige im Diakonischen Werk

Demenz - Was nun, was tun?

Schwanfeld, Bürgerzentrum
Mi. 05. Oktober 2022 19:00 - 21:30 UHR

vhs

"Herbstzeit - Erkältungszeit - Grippezeit"

Referentin: Kerstin Löhner

Heustreu / Eichenhausen, Feuerwehrhaus
Do. 06. Oktober 2022 14:00 UHR

Quartiersmanagement Wülfershausen

!Vorsicht! Betrug am Telefon

Bad Neustadt, Point-Center - Vortragssaal im 2. Stock
Fr. 07. Oktober 2022 15:00 - 17:00 UHR

Dentamedic Zahnärzte, Dr. Harald Streit

Wie beeinflusst die Atmung unsere Gesundheit?

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Fr. 07. Oktober 2022 17:00 - 18:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Frühstücken 'mal anders

Bei einem selbst zubereiteten, gemütlichen Frühstück bekommen Eltern mit Kleinkindern Anregungen für ein abwechslungsreiches Frühstück, können sich aktiv beteiligen, Fragen stellen und sich austauschen. Die Bedeutung des Frühstücks im Tagesverlauf wird anhand der Ernährungspyramide veranschaulicht...

Neustadt an der Aisch, NeuStadtHalle am Schloss
Fr. 07. Oktober 2022 20:00 UHR

Norwegen: Im Land der Mitternachtssonne - Panorama Multivisions-Schau

Nachholtermin

Referent: Stefan Weindl

Bad Neustadt, Landratsamt Rhön-Grabfeld - großer Sitzungssaal
Mo. 10. Oktober 2022 14:00 - 15:30 UHR

Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Psychoonkologische Beratung

Bad Neustadt, Point-Center - Vortragssaal im 2. Stock
Di. 11. Oktober 2022 15:00 - 17:00 UHR

Dentamedic Zahnärzte, Dr. Matthias Klum

Zahnfleischschwund im Alter

Bad Neustadt, BayernLab
Mi. 12. Oktober 2022 10:00 - 11:30 UHR

BayernLab

Souverän im Netz

Aubstadt / Kleineibstadt, Mehrzweckhalle
Mi. 12. Oktober 2022 14:00 UHR

Seniorenteam

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Bad Königshofen, Alter Kindergarten - vhs
Mi. 12. Oktober 2022 18:00 - 19:30 UHR

Mehrgenerationenhaus Bad Königshofen

Betrugsversuche und Kriminalität am Telefon und im Internet - Was hilft?

Wertheim / Bronnbach, Archivverbund Main-Tauber
Mi. 12. Oktober 2022 19:30 UHR

Archivverbund Main-Tauber

Hybrid-Vortrag von PD Dr. Frank Kleinehagenbrock, Wertheim: "Von katholischen Adelsnetzwerken zum Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Die Fürsten von Löwenstein und der organisierte Laienkatholizismus"

Veranstalter: Archivverbund Main-Tauber, Historischer Verein Wertheim, VHS Wertheim Kurzlink: www.bit.ly/35s2Dq1

Würzburg, FHWS
Do. 13. Oktober 2022 10:30 UHR

FHWS

Vortragsreihe CAIRO (Center for Artificial Intelligence and Robotics)

Vortragsreihe über relevante Themen im Bereich der künstlichen Intelligenz in Forschung und Industrie

Würzburg, Online
Do. 08. September 2022 10:00 - 11:30 UHR

Agentur für Arbeit

Richtig bewerben - aber wie?

Online-Vortrag Bewerbungstraining sowie Tipps und Anregungen für die Stellensuche und das Vorstellungsgespräch

Bad Neustadt, Treffpunkt
Do. 13. Oktober 2022 10:00 - 11:30 UHR

BayernLab

Bayernatlas - Freizeitkarte und mehr...

ONLINE-ANMELDUNG: Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 Den Teilnahmelink teilen wir Ihnen per E-Mail unter badneustadt-saale@bayernlab.bayern.de

Wülfershausen, Sportheim
Do. 13. Oktober 2022 14:00 UHR

Quartiersmanagement Wülfershausen

Genussvoll mitten im Leben

Würzburg, Digitaler Vortrag Betreuungsrecht
Do. 13. Oktober 2022 17:30 - 19:00 UHR

Stadt Würzburg Betreuungsstelle - Beratungsstelle für rechtliche Betreuung

Fachschulung ehrenamtliche Betreuer:innen Teil I

Einführung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen

Heustreu / Windshausen, Gemeinschaftshaus
Do. 13. Oktober 2022 19:00 - 20:30 UHR

Seniorenbüro/Quartiersmanagement Hohenroth

PFLEGEBEDÜRFTIG - WAS NUN?

Haßfurt, Stadthalle
Do. 13. Oktober 2022 19:30 UHR

"terra - Gesichter der Erde" Multivision mit Michael Martin

Multivision

Bad Neustadt / Gartenstadt, Gemeindehaus St. Konrad
Fr. 14. Oktober 2022 15:00 UHR

Gartentherapeutin Renata Reisch

BUNTE VIELFALT – MIT ALLEN SINNEN DIE NATUR WAHRNEHMEN

Kitzingen, Paul-Eber-Haus und Stadtkirche
Fr. 14. Oktober 2022 16:00 - 21:00 UHR

Ev. Dekanat

Impulstag für Erwachsenenbildung, Gemeinde und Ehrenamt - Zum Auftakt des gemeinsamen Verbundes Frankenforum

Ein Impulstag für Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten Kitzingen, Castell und Markt Einersheim und alle Interessierten.

Ochsenfurt, Öchsle
Fr. 14. Oktober 2022 18:00 UHR

Obst- und Gartenbauverein

Nachhaltige Ernährung

Wie wollen wir uns nachhaltig ernähren? Die Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft Würzburg stellt sich vor.

Bad Neustadt, Stadthalle
Sa. 15. Oktober 2022 19:30 UHR

"Mein Schicksalsberg - Nanga Parbat"

Nachholtermin

Reinhold Messner

Bad Neustadt, BayernLab
Mo. 17. Oktober 2022 10:00 - 12:30 UHR

BayernLab

GRUNDKURS APPLE IPHONE FÜR EINSTEIGER

Gemünden / Langenprozelten, Praxis für Ernährungsberatung
Mo. 17. Oktober 2022 17:00 - 20:00 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Präsenz: Kleinkindernährung kompakt und saisonal - Herbst

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder.

Bad Neustadt / Herschfeld, Rhön-Klinikum - Kursaal Distel
Di. 18. Oktober 2022 16:00 UHR

Gesundheitsamt Rhön-Grabfeld, GesundheitsregionPlus Bäderland Bayerische Rhön

HERZERKRANKUNGEN ERKENNEN, VORBEUGEN UND EFFEKTIV BEHANDELN

Anmeldung erforderlich bis 10.10. unter 09771.94566

Kitzingen, Alte Synagoge
Di. 18. Oktober 2022 19:00 UHR

BNE-Koordinierungsstelle

Multivisionsshow "Schokolade fair naschen"

Vortrag mit Schoko-Verkostung Wo: Alte Synagoge, Landwehrstr. 1, 97318 Kitzingen, kostenlos, mit Anmeldung

Wertheim, Grafschaftsmuseum
Di. 18. Oktober 2022 19:30 UHR

Grafschaftsmuseum

Dr. Matthias Ohm, Stuttgart: "Repräsentation in Gold und Silber – Dukaten, Taler und Medaillen der Grafen von Löwenstein-Wertheim"

Veranstalter: Historischer Verein Wertheim, Archivverbund Main-Tauber, VHS Wertheim, Grafschaftsmuseum Wertheim

Würzburg, Residenz - Toscanasaal
Di. 18. Oktober 2022 19:30 - 21:00 UHR

Julius-Maximilians-Universität

Mensch und Tier im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Die Ringvorlesung stellt Aspekte des Mensch-Tier-Verhältnisses aus verschiedenen historischen und literaturwissenschaftlichen Perspektiven vor.

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Mi. 28. September 2022 10:00 - 11:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Zeit für Brei!

Bad Neustadt, BayernLab
Mi. 19. Oktober 2022 10:00 - 11:00 UHR

BayernLab

FAKE NEWS

ONLINE: Anmeldung erforderlich unter 09771.9173330 Den Teilnahmelink teilen wir per Mail unter badneustadt-saale@bayernlab.bayern.de oder tel. mit

Bad Neustadt / Herschfeld, Pfarrheim
Mi. 19. Oktober 2022 14:00 UHR

Quartiersmanagement Bad Neustadt a. d. Saale

STURZPROPHYLAXE – STOLPERFALLEN ERKENNEN UND VERMEIDEN

Strahlungen, Rathaus - Sitzungssaal
Mi. 19. Oktober 2022 17:00 - 19:00 UHR

Quartiersmanagement Strahlungen

WOHNBERATUNG – SO LEBT ES SICH SICHERER UND BARRIEREFREIER

Würzburg, Digitaler Vortrag Betreuungsrecht
Do. 27. Oktober 2022 17:30 - 19:00 UHR

Stadt Würzburg Betreuungsstelle - Beratungsstelle für rechtliche Betreuung

Fachschulung ehrenamtliche Betreuer:innen und Teil II

Praxis und Theorie der Betreuungsführung

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Do. 03. November 2022 16:30 - 18:00 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Fit in der Schwangerschaft und Stillzeit

Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf.

Schweinfurt, Disharmonie
So. 06. November 2022 17:00 UHR

verschoben: "Bali java sumatra - Drei Inseln - viele Welten"

Live-Multivisionsvortrag von Peter Witt. Neuer Termin 06.11.2022

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Mo. 07. November 2022 09:30 - 11:00 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Ab jetzt esse ich mit den Großen

Familientisch - Theorie und Praxis für die Teilnehmer

Würzburg, Online
Di. 08. November 2022 18:00 - 19:30 UHR

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Vorsorgevollmacht

Online-Vortrag

Erlabrunn, Gemeindezentrum - Gemeindesaal
Di. 15. November 2022 20:00 - 21:30 UHR

Bündnis 90/Die Grünen

Cybergrooming, Darknet, Social Media - Gefahren und Risiken für Kinder

Vortrag von Oberstaatsanwältin Manuela Teubel; Anmeldung erwünscht; kostenfrei

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Fr. 18. November 2022 09:00 - 10:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Mit Essen spielt man nicht - zu Tisch mit Suppenkasper

Der Suppenkasper isst zu wenig, der Nimmersatt kennt keine Grenzen. Essen am Tisch ist für kleine Kinder und ihre Eltern oft eine richtige Herausforderung. Wie Sie diese meistern und Ihrem Kind ein gesundes Essverhalten vermitteln können, ist Thema dieses Vortrags.

Ochsenfurt, Öchsle
Fr. 18. November 2022 18:00 UHR

Obst- und Gartenbauverein

Arche des Geschmacks: regionales Gemüse

Der Verein Slow Food stellt sich vor: Regionales Gemüse aus dem Garten. Referent: Herr G. Sych.

Kitzingen, Alte Synagoge
Sa. 19. November 2022 17:00 UHR

Alte Synagoge

Namibia Botswana – Wildnis Afrika

Live-Multivision mit Thomas Sbampato

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Mi. 23. November 2022 10:00 - 11:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar: Was kommt nach dem Brei

Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern mit Kindern von 10 bis 24 Monaten. Sie erhalten praxisrelevante Informationen, wie Sie Ihrem Kind den Übergang von Brei auf feste Nahrung erleichtern können, welche Lebensmittel zur Umstellung besonders geeignet sind und mit welchen Sie lieber noch etwas warten sollten...

Würzburg, Digitaler Vortrag Betreuungsrecht
Do. 24. November 2022 17:30 - 19:00 UHR

Stadt Würzburg Betreuungsstelle - Beratungsstelle für rechtliche Betreuung

Die Reform des Betreuungsrechts - Wichtige Änderungen im Überblick

Mitarbeiter*innen der Betreuungsstelle der Stadt Würzburg geben einen ersten Überblick über die wichtigsten Änderungen im Betreuungsrecht.

Haßfurt, Stadthalle
Do. 24. November 2022 20:00 UHR

Aneta & Dirk Bleyer "masuren & Thorn - Danzig - Königsberg" Multivision, Diavortrag, Bildershow

Marktheidenfeld, vhs - Altes Rathaus
Fr. 25. November 2022 17:00 - 18:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Präsenz: Naschen erlaubt? Sinnvoller Umgang mit Süßem

Helmstadt, Hans-Böhm-Halle
Sa. 26. November 2022 19:30 UHR

Arbeitskreis für Denkmal- und Geschichtspflege

7 Tage aus 1250 Jahren

22. Nov. 1940 - Heute vor 82 Jahren Ludwina Werr wird in eine Tötungsanstalt verbracht - Helmstadt im Strudel der Zeit (Patrick Freudenberger)

Schweinfurt, Pfarrzentrum St. Kilian - kleiner Saal
Di. 29. November 2022 17:00 UHR

Sozialdienst kath. Frauen e.V.

Betreuertätigkeit - wie geht das?

Eine kompakte Einführung, um den Betreueralltag zu meistern

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Mo. 19. September 2022 09:00 - 10:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Seminar - Der erste Brei: gesund und lecker durch das erste Jahr

Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie Sie diesen Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Bei der Einführung der Beikost möchten wir Sie mit Informationen zu aktuellen Trends, Studien und Anregungen für die Praxis...

Helmstadt, Hans-Böhm-Halle
Fr. 02. Dezember 2022 19:30 UHR

Arbeitskreis für Denkmal- und Geschichtspflege

7 Tage aus 1250 Jahren

30.12.1975 Heute vor 47 Jahren Der Helmstadter Gemeinderat stimmt der Eingemeindung Holzkirchhausens zu - Vom bäuerlich geprägten Dörfern zu modernen Kommunen (Edgar Martin)

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Fr. 11. November 2022 09:00 - 10:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Veranstaltung: Der erste Brei

Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete Lebensmittel vorgestellt.

Karlstadt, Online-Veranstaltung AELF Karlstadt
Fr. 09. Dezember 2022 09:00 - 10:30 UHR

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Online-Semiar: Ernährung in der Schwangerschaft

Veitshöchheim, Mainfrankensäle
Fr. 13. Januar 2023 19:00 UHR

"Terra - ein Portrait der Erde"

Multivisionsvortrag, Referent: Michael Martin

Veitshöchheim, Mainfrankensäle
Fr. 13. Januar 2023 19:00 UHR

"Terra"

Referent: Michael Martin

Bad Neustadt, Stadthalle
Mo. 06. Februar 2023 19:30 UHR

vhs

Die Anden - 7000 Kilometer längs durch Südamerika

Live-Multivision mit Heiko Beyer. Neuer Termin ist Montag, 06.02.2023

Bad Mergentheim, Kurhaus
Do. 09. März 2023 19:30 UHR

Sunshine State Florida - Multivisionsshow

Würzburg, Bockshorn
Fr. 17. März 2023 20:00 UHR

Expedition Erde: Christine Thürmer - Die große Trail-show

Veitshöchheim, Mainfrankensäle
Do. 08. Juni 2023 19:30 UHR

Dr. Mark Benecke - Hitler's Schädel

Dr. Mark Benecke

Beliebteste Veranstaltungen

  • Meistgeklickt
  1. Festplatz

    Weinfest
  2. Torturmtheater

    "Und das Wort war Gott"
  3. Theater Ensemble - Sommerbühne

    "Peer Gynt"
  4. Musikverein Obereuerheim

    HerzensBLECHer am Festplatz Obereuerheim
  5. Kunstschiff Arte Noah

    "Swimming Edition"
  6. Museum für Franken

    "Sport - Eure Geschichten aus Unterfranken"
  7. Luitpoldpark

    Bad Kissinger Festspiele: "My Fair Lady"
  8. Schüttbau

    Meisterkonzerte: ATOS Trio
Nach Oben
Kontakt
Facebook Instagram Twitter Abo kündigen Kontakt
App
News-App: Android | iOS ePaper-App: Android | iOS
IVW AGOF
Mediengruppe
Impressum | AGB | Datenschutz | Widerruf FAQ | Journalistische Leitlinien Mediadaten Karriere Privatsphäre