Alle heute morgen am Wochenende diesen Monat


Alle

Suchergebnisse

Himmelstadt, Brückenzollhaus
Do. 23. Mai 2024 - Fr. 31. Dezember 2032

Weihnachtspostamt Himmelstadt

täglich 9-18 Uhr

Iphofen, Knauf-Museum
So. 30. März 2025 - So. 06. Juli 2025

"Stocktanz"

Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten, Sonderausstellung bis 6. Juli. Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 10-17 Uhr. An Sonntagen 11-17 Uhr. Montags geschlossen

Fladungen, Fränkisches Freilandmuseum
So. 06. April 2025 , 09:00 UHR - So. 09. November 2025, 18:00 UHR

Fränkisches Freilandmuseum

Pixi - die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher

Die Jubiläumsausstellung "70 Jahre Pixi-Bücher" begeistert mit ihrer nostalgischen Reise durch die Geschichte der berühmten Minibücher.

Würzburg, Museum im Kulturspeicher
Fr. 11. April 2025 - So. 03. August 2025

Bauern! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

Ein Actionbound für die ganze Familie - einen Austellungsbesuch der anderen Art erleben

Würzburg, Museum für Franken
Fr. 11. April 2025 - So. 26. Oktober 2025

"1525 – Franken fordert Freiheit*en"

Sonderausstellung 500 Jahre Bauernkrieg, Dienstag bis Sonntag, 10-17 Uhr

Würzburg, Museum im Kulturspeicher
Sa. 12. April 2025 - So. 03. August 2025

"Bauern! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit"

im Rahmen des stadtweiten Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg. Mo. geschlossen, Di. 13 bis 18 Uhr, Mi. bis So. 11 bis 18 Uhr; bis 3. August

Ostheim, Freunde der Kirchenburg e.V.
Sa. 03. Mai 2025 , 14:00 UHR - So. 27. Juli 2025, 17:00 UHR

Freunde der Kirchenburg e.V.

"Zerbrechliche Beständigkeit" - Ausstellung in Ostheim

Sommerausstellung vom 3. Mai bis 27. Juli 2025 in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg in Ostheim.

Würzburg, Siebold-Museum
So. 04. Mai 2025 - So. 29. Juni 2025

„Schildkröten und andere japanische Glückssymbole“

mit rund 250 Exponaten aus den Sammlungen: Suter, Ruh, und Beck. Dienstag bis Sonntag 14.30 bis 17.30 Uhr

Würzburg, Museum am Dom
Sa. 10. Mai 2025 , 12:00 UHR - So. 14. September 2025, 17:00 UHR

Museum am Dom

MAD_Intervention: Ute Rakob. Spuren der Zeit.

neue Sonderausstellung - bis zum 14 September im Museum am Dom!

Fladungen, Fränkisches Freilandmuseum - Truchseßhaus
So. 11. Mai 2025 - So. 09. November 2025

Fränkisches Freilandmuseum

"Parallelen". Studioausstellung mit Markus Büttner

Reihe "Kunst im Freilandmuseum". Bis September: täglich 9 bis 18 Uhr. Oktober/November: Di. bis So. jeweils 9 bis 18 Uhr. Bis 9. November

Dettelbach, Kultur- und Kommunikationszentrum KUK
Mo. 12. Mai 2025 - Do. 31. Juli 2025

"Woher - Wohin - Eine Ausstellung vom Ankommen und Weggehen"

Ausstellung des Bezirks Unterfranken

Würzburg, Fenster-Galerie am Spitäle
Mi. 14. Mai 2025 - So. 29. Juni 2025, 00:00 UHR

Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V.

VKU Fenstergalerie: Wort-Spiele von Constanze Hochmuth-Simonetti

24/7 Fenstergalerie der VKU an der Rückseite des Spitäle: Wort-Spiele in Collagen-Technik von Constanze Hochmuth-Simonetti

Würzburg, Neue Universität
Fr. 16. Mai 2025 - Do. 31. Juli 2025

"Bob Marley: The King of Reggae"

Fotoausstellung. Sonderausstellung im Rahmenprogramm des Africa Festivals. Geöffnet: Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 20 Uhr, Eintritt ist frei.

Würzburg, BBK-Galerie im Kulturspeicher
Sa. 31. Mai 2025 , 15:00 UHR - So. 22. Juni 2025, 18:00 UHR

BBK-Galerie im Kulturspeicher

"Draußen ist feindlich" - Künstlergruppe die '5 Richtigen und 2 Wichtigen'

Frank Gerald Hegewald, Irene Kress-Schmidt, Petra Krischke, Sllvia Lobenhofer-Albrecht, Karin Waßmer

Wertheim / Bronnbach, Kloster Bronnbach - Neue Galerie
Mo. 02. Juni 2025 - So. 24. August 2025

"Annäherungen"

Malerei von Herta Beierstettel, Ursula Donath und Gudrun Reinheimer, Skulpturen von Hilde Würtheim

Marktsteft, Umweltstation Kitzinger Land
Di. 03. Juni 2025 , 10:00 UHR - Do. 26. Juni 2025, 16:30 UHR

Umweltstation Kitzinger Land

Ausstellung: Witzig, aber wahr! Interaktive Karikaturenausstellung zum Thema Wasser

Kostenlose Ausstellung: Witzig, aber wahr! Interaktive Karikaturenausstellung zum Thema Wasser für alle Interessierten

Oberelsbach, Biosphären-Infozentrum Haus der Langen Rhön
Sa. 07. Juni 2025 - Do. 17. Juli 2025

Biosphären-Infozentrum Haus der Langen Rhön

Ausstellung "Plastik-Müll: Weniger ist MEER!" – Meeresbewohner aus Kunststoffabfällen

In dieser Ausstellung präsentieren SchülerInnen des Franz-Liszt-Gymnasiums Gemünden ihre kreativen Kunstwerke, erschaffen aus Kunststoffabfällen. Mo. bis Sa. von 9-12.30 Uhr und 13-16 Uhr.

Würzburg, Spitäle
Sa. 14. Juni 2025 - So. 06. Juli 2025

Rainer Radon: "Lichtblicke"

Schönheit, Harmonie, Tradition. Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, bis 6. Juli

Würzburg, Museum für Franken
So. 22. Juni 2025 10:00 - 17:00 UHR

Dauerausstellung: "Objekte von Tilman Riemenschneider"

Kunsthandwerk, Skulpturen, Malerei, archäologische und graphische Sammlung

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
So. 22. Juni 2025 10:00 - 13:00 UHR

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung: "Anna Mlasowsky Material & Identity"

Marktheidenfeld, Franck-Haus
So. 22. Juni 2025 10:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

IM ZWISCHENRAUM

Tobias Schnotale

Marktheidenfeld, Franck-Haus
So. 22. Juni 2025 10:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

SUNNY SPIRIT

Oliver Christmann

Nordheim, Divino Nordheim
So. 22. Juni 2025 10:00 - 18:00 UHR

Manfred Neuner-Malerei

"Spiel mit Licht und Farbe"

Manfred Neuner (Würzburg) zeigt neue Ölbilder und Pastelle; bis einschließlich 27. Juli, Eintritt frei

Knetzgau / Eschenau, Galerie im Saal
So. 22. Juni 2025 11:00 - 17:00 UHR

Galerie im Saal

Spektrum Konkret

Mitglieder der Künstlergruppe Darmstädter Sezession sind zu Gast in der Galerie im Saal.

Würzburg, Museum am Dom
So. 22. Juni 2025 12:00 - 17:00 UHR

Dauerausstellung: "Kunstwerke aus dem 10. bis 21. Jahrhundert"

Remlingen, Atelier Holzmühle
So. 22. Juni 2025 12:00 - 20:00 UHR

Atelier Holzmühle

Die Mühlen am Aalbach

Ausstellungseröffnung von Sara Förster in der Holzmühle

Stadtlauringen / Oberlauringen, Friedrich-Rückert-Poetikum
So. 22. Juni 2025 13:00 - 17:00 UHR

Friedrich-Rückert-Poetikum

Friedrich-Rückert-Poetikum Oberlauringen

Ausstellung über das Leben und Werk des Dichters Friedrich Rückert, insbesonders über seine Kindheit von 1793 bis 1802 in Oberlauringen

Würzburg, Didaktikzentrum MIND
So. 22. Juni 2025 14:00 - 18:00 UHR

"Touch Science"

interaktive Wissenschaftsausstellung. Öffnungszeiten: Sa., So., 14-18 Uhr, an Feiertagen geschlossen

Ochsenfurt, Trachtenmuseum im Greisinghaus
So. 22. Juni 2025 14:00 - 17:00 UHR

Stadt Ochsenfurt

Sonderausstellung im Trachtenmuseum 500 Jahre Bauernkrieg in Franken

Anlässlich des 500jährigen "Jubiläums" des legendären Bauernkriegs in Franken präsentiert die Stadt Ochsenfurt die folgende Sonderausstellung:

Lohr, Stadthalle - Foyer/Galerie
So. 22. Juni 2025 14:00 - 18:00 UHR

KulturSommer: "Face to Face"

Richard Kuhn, auch geöffnet an Veranstaltungstagen, Eintritt frei

Dettelbach / Effeldorf, Galerie Markus Döbele
So. 22. Juni 2025 14:00 - 18:00 UHR

Galerie Markus Döbele

Sommergäste

Am 22. Juni 2025 feiern wir unser Sommerfest und eröffnen die Ausstellung "Sommergäste". Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen.

Würzburg, Mineralogisches Museum
So. 22. Juni 2025 14:00 - 17:00 UHR

Dauerausstellung: "Die Sammlung Peter C. Ruppert - Historische Erzlagerstätten und Mineralienfundorte des Harzes"

Segnitz, "alte" Schule Segnitz
So. 22. Juni 2025 14:00 - 17:00 UHR

Museum Segeum

Museum Segeum

Bestattungskultur von der Frühen Jungsteinzeit bis ins Frühe Mittelalter.

Lichtenfels, Stadtschloss
So. 22. Juni 2025 14:00 - 17:00 UHR

Stadt Lichtenfels

Reise durch die Zeit - PLAYMOBIL-Spielfiguren erzählen Weltgeschichte

Würzburg, Mineralogisches Museum
So. 22. Juni 2025 14:00 - 17:00 UHR

Dauerausstellung: "Minerale, Gesteine, Erze, Edelsteine, Meteorite"

bis auf Weiteres geschlossen

Lauda-Königshofen, Galerie "alte Spenglerei"
So. 22. Juni 2025 14:00 - 18:00 UHR

Retrospektive

Engin Bala zeigt Werke geometrischer Abstraktion; bis 29. Juni. Eintritt frei

Lauda-Königshofen / Lauda, Galerie "das auge"
So. 22. Juni 2025 14:00 - 18:00 UHR

Kunstkreis Lauda-Königshofen

Erhard Piller: Emotionen auf Leinwand

sinnenfrohes Farbenmeer. Eintritt frei; bis 29. Juni

Würzburg, Siebold-Museum
So. 22. Juni 2025 14:30 - 17:30 UHR

Dauerausstellung: "Familiengeschichte der fränkischen Gelehrtendynastie 'von Siebold'"

Geldersheim, Gadengalerie - in den Kirchgaden
So. 22. Juni 2025 15:00 - 17:00 UHR

Gadenverein

Ausstellung Achim Horras: "Kiss me"

Der Bad Kissinger Künstler Achim Horras zeigt Momente sinnlicher Annäherung. Ausstellung bis 29. Juni 2025, sonntags 15 - 17 Uhr, Eintritt frei.

Arnstein, Alte Synagoge
So. 22. Juni 2025 16:00 UHR

Förderverein Alte Synagoge

Vernissage Musik und Kunst gegen Gewalt von und mit Sonja Fischer

Würzburg / Hinter dem Kulturspeicher, Galerieschiff ARTE NOAH des Kunstvereins Würzburg e.V.
Mi. 25. Juni 2025 19:00 UHR

Kunstverein

Sommerausstellung auf derARTE NOAH: Christopher Knaus, ABSTANDSNÄHE

In seinen Arbeiten erweitert Christopher Knaus formgebende Collagen zu konzeptuellen Werkreihen: nichts ist Zufall!

Karlstadt, Galerie am Oberen Turm
Fr. 27. Juni 2025 19:00 - 21:00 UHR

"München 1981"

Carlo Dernbach

Karlstadt, Galerie im Oberen Tor
Fr. 27. Juni 2025 19:00 - 21:00 UHR

Nikolausbilder

Karlstadt, Wein-Karikaturen-Museum
Fr. 27. Juni 2025 19:00 - 21:00 UHR

Dauerausstellung: "Hommage an den Frankenwein"

von Carlo Dernbach, Besichtigung auch auf Anfrage

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 28. Juni 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Würzburg, Siebold-Museum
Sa. 28. Juni 2025 15:00 UHR

Finissage: „Schildkröten und andere japanische Glückssymbole“

rund 250 Exponate aus den Sammlungen: Suter, Ruh, und Beck.

Fladungen, Fränkisches Freilandmuseum
So. 29. Juni 2025 , 09:00 UHR - So. 09. November 2025, 18:00 UHR

Fränkisches Freilandmuseum

20 Jahre Wettbewerb Bäuerin als Unternehmerin des Jahres

Bäuerinnen, die innovativ, kreativ und wirtschaftlich erfolgreich sind, hatten und haben eine wichtige Vorbildrolle in ihrer Region.

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
So. 29. Juni 2025 10:00 - 14:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Marktsteft, Umweltstation Kitzinger Land
Mi. 02. Juli 2025 , 10:00 UHR - Mi. 30. Juli 2025, 16:30 UHR

Umweltstation Kitzinger Land

Ausstellung: Klimawaage

Kostenlose Ausstellung "Klimawaage" für alle Interessierten

Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Fr. 04. Juli 2025 10:00 - 17:00 UHR

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Sonderausstellung 800 Jahre Veste Coburg: "Burg, Schloss, Fränkische Krone"

Euerbach / Sömmersdorf, Passionsgalerie Sömmersdorf
So. 06. Juli 2025 14:00 - 17:00 UHR

Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf e. V.

Passionsgalerie Sömmersdorf

Die Passionsgalerie ist von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

Marktheidenfeld, Franck-Haus
So. 06. Juli 2025 14:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Finissage der Ausstellung SUNNY SPIRIT

Finissage der Ausstellung "Sunny Spirit" des Künstlers Oliver Christmann. Eintritt frei.

Euerdorf, Terra Triassica
So. 06. Juli 2025 14:00 - 17:00 UHR

Paläontologische Sammlung

Öffnungszeiten: 1. April – 31. Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 14–17 Uhr

Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg - Studio
Do. 10. Juli 2025 10:00 - 17:00 UHR

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Sonderausstellung: "Der Hochzeitszug Johann Casimirs" - Auf den Spuren eines verlorenen Wandgemäldes am Fürstenbau der Veste

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Fr. 11. Juli 2025 19:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Ausstellungseröffnung: RELIGIÖSE KLEINDENKMALE IM MADONNENLAND UND IN MARKTHEIDENFELD

Sommerhausen, Rathaus
Fr. 11. Juli 2025 , 19:00 UHR - So. 13. Juli 2025, 19:00 UHR

Interkommunale Allianz MainDreieck

Kultursommer MainDreieck 2025 - Vernissage Kunst und Inspiration mit Rainer Pierson, Hilly Kessler und Zaéli S. stellen aus

Drei Künstlerpersönlichkeiten – Rainer Pierson, Hilly Kessler und Zaéli – präsentieren in der Vernissage ihre Werke.

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 12. Juli 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Sa. 12. Juli 2025 14:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

RELIGIÖSE KLEINDENKMALE IM MADONNENLAND UND IN MARKTHEIDENFELD

Historischer Verein Marktheidenfeld und Umgebung e. V. in Zusammenarbeit mit Kulturpark Madonnenland e. V.

Veitshöchheim, Galerie Katharina Schwerd
Sa. 12. Juli 2025 15:00 - 19:00 UHR

Galerie Katharina Schwerd

im gARTen

Auch in diesem Jahr öffnen sich im Juli die Tore in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim zur beliebten Open-Air-Sommer-Ausstellung "im gARTen".

Dettelbach, Gartentour Frauenbund Dettelbach
Sa. 12. Juli 2025 15:00 UHR

Frauenbund Dettelbach

Gartentour bei Karin Zängler

Gemütliches Beisammensein im Garten der Familie Zängler mit Anregungen zum Gartenbau.

Bastheim / Wechterswinkel, Kloster Wechterswinkel
So. 13. Juli 2025 , 13:00 UHR - So. 12. Oktober 2025, 17:00 UHR

Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld

Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit

Ausstellung der Künstlerin Steffi Mayer im Kloster Wechterswinkel

Ochsenfurt, Berufsschule Ochsenfurt
Mi. 16. Juli 2025 15:30 - 19:00 UHR

Berufsschule Ochsenfurt

Ein Blumenmeer - Floristinnen zeigen ihre Abschlussarbeiten

Die Floristinnen des Jahrgangs 2025 laden die Öffentlichkeit herzlich ein zur Besichtigung ihrer Prüfungswerkstücke in die Berufsschule Ochsenfurt

Schweinfurt / Gartenstadt, alte Gartenstadt Gaststätte (Ex-Löwenzahn)
Do. 17. Juli 2025 17:00 - 20:00 UHR

Bauverein Schweinfurt eG

Ausstellungseröffnung: "Gartenstadt – das ganze Leben"

Fotos von Werner Bachmeier, (bis 27.7.)

Schweinfurt, Kunsthalle
Do. 17. Juli 2025 19:00 UHR

Ausstellungseröffnung: "be-rühren"

150 Arbeiten von Rolf Sachs, von Skulpturen und Fotografien über modulare Möbel bis hin zu neuesten Gemälden. (bis 5. Okt.)

Schweinfurt / Gartenstadt, alte Gartenstadt Gaststätte (Ex-Löwenzahn)
Fr. 18. Juli 2025 - So. 27. Juli 2025

Bauverein Schweinfurt eG

"Gartenstadt – das ganze Leben"

Fotos von Werner Bachmeier, Do-Sa 17-20 Uhr, So 14-20 Uhr

Schweinfurt, Kunsthalle
Fr. 18. Juli 2025 - So. 05. Oktober 2025

"be-rühren"

150 Arbeiten von Rolf Sachs, von Skulpturen und Fotografien über modulare Möbel bis hin zu neuesten Gemälden.

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Fr. 18. Juli 2025 19:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Ausstellungseröffnung: VERFLUCHTE KUNST - ZEUGNISSE AUS DEM EXIL DES NAZI-REGIMS

Werke aus der Sammlung Memoria von Thomas B. Schumann, Exil Sammlung & Verlag

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Sa. 19. Juli 2025 14:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

VERFLUCHTE KUNST - ZEUGNISSE AUS DEM EXIL DES NAZI-REGIMES

Werke aus der Sammlung Memoria vom Thomas B. Schumann, Exil Sammlung & Verlag

Oberelsbach, Biosphären-Infozentrum Haus der Langen Rhön
Sa. 26. Juli 2025 - Sa. 20. September 2025

Biosphären-Infozentrum Haus der Langen Rhön

Fotoausstellung "#Klimagerecht leben" – Eine visuelle Reise zu den Ursachen und Lösungen der Klimakrise

Die Fotografien in dieser Ausstellung erzählen Geschichten von Menschen, die sich weltweit gegen die Klimakrise einsetzen. Mo. bis Sa. 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr.

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 26. Juli 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Markt Einersheim, Würzburger Tor
So. 27. Juli 2025 13:00 - 16:00 UHR

Markt Markt Einersheim

Informationszentrum Grafschaft Limpurg-Speckfeld geöffnet

Marktheidenfeld, Stadtbibliothek
Fr. 01. August 2025 16:30 UHR

Stadtbibliothek

What a Mess! 2.0

Karikaturenausstellung von Valentina Harth zur 75. Laurenzi-Messe

Kitzingen, Umweltstation Kitzinger Land
Mo. 04. August 2025 , 10:00 UHR - Do. 28. August 2025, 16:30 UHR

Umweltstation Kitzinger Land

Ausstellung: Fairtrade-Foto-Ausstellung mit dem Schwerpunktthema Klima

Kostenlose Ausstellung für alle Interessierten

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 09. August 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 23. August 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Kitzingen, Umweltstation Kitzinger Land
Di. 02. September 2025 , 10:00 UHR - Fr. 17. Oktober 2025, 13:00 UHR

Umweltstation Kitzinger Land

Ausstellung: Ressourceneffizienz – weniger ist mehr!

Kostenlose Ausstellung für alle Interessierten

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Fr. 12. September 2025 19:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Ausstellungseröffnung: IN BETWEEN - ZEICHNUNGEN IN WACHS

Heike Jeschonnek

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 13. September 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Sa. 13. September 2025 14:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

IN BETWEEN - ZEICHNUNGEN IN WACHS

Heike Jeschonnek

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
So. 14. September 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Markt Einersheim, Würzburger Tor
So. 21. September 2025 13:00 - 16:00 UHR

Markt Markt Einersheim

Informationszentrum Grafschaft Limpurg-Speckfeld geöffnet

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Fr. 26. September 2025 05:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Ausstellungseröffnung: JUNGE TALENTE

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 27. September 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Sa. 27. September 2025 14:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

JUNGE TALENTE

Lena Bils

Schweinfurt, Museum Otto Schäfer
So. 05. Oktober 2025 18:00 UHR

Museum Otto Schäfer

Artist Talk: Stefanie Hofer zum Ausstellungsende "Schöne Aussichten!"

Hintergründe, Einblicke, Fragen und Antworten - der Rundgang durch das Werk Stefanie Hofers mit der Künstlerin selbst!

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 11. Oktober 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Schweinfurt, Industriemuseum Schweinfurt
Sa. 25. Oktober 2025 14:00 - 17:00 UHR

Arbeitskreis Handwerks- und Industriekultur (AKI)

WINDKRAFT - POWER AUS DER NATUR

Die Geschichte der Windkraft reicht weit zurück und ist eine der ältesten Formen der Nutzung erneuerbarer Energie.

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Fr. 07. November 2025 19:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Ausstellungseröffnung: DER MEEFISCH 2025

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Sa. 08. November 2025 14:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

DER MEEFISCH 2025

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Fr. 21. November 2025 19:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

Ausstellungseröffnung: FEUER UND EIS - EINE REISE DURCH KONTRASTE

Karlstadt, Historisches Rathaus
Sa. 22. November 2025 11:00 - 17:00 UHR

Stadt Karlstadt

Kunst- & Handwerkermarkt

Markt Einersheim, Würzburger Tor
Sa. 22. November 2025 13:00 - 16:00 UHR

Markt Markt Einersheim

Informationszentrum Grafschaft Limpurg-Speckfeld geöffnet

Marktheidenfeld, Franck-Haus
Sa. 22. November 2025 14:00 - 18:00 UHR

Stadt Marktheidenfeld - Stadtmarketing, Kultur, Tourismus

FEUER UND EIS - EINE REISE DURCH KONTRASTE

István Csáki, Zeichnungen und Angelika Summa, Metallskulpturen

Beliebteste Veranstaltungen

  • Meistgeklickt
  1. Königreichssaal der Zeugen Jehovas

    Biblischer Vortrag: "Jehovas Augen schauen auf uns"
  2. Ostheim vor der Rhön

    37. Ostheimer Stadtfest
  3. Theater Ensemble

    Die Zeitmaschine
  4. Wolzumer Wandergruppe

    Wanderung und Radtour nach Hausen
  5. Gemünden

    s` Züchle künnt
  6. Torturmtheater

    "Fragmente der Liebe"
  7. Martin-Luther-Platz

    St. Johannis-Kirchweih 2025
  8. Weinfestplatz Kitzingen

    Promenadenweinfest Kitzingen
  9. Theaterfabrik Blaue Halle

    Classic Soul